Der Simulator
Der Simulator bietet den perfekten Start ins Autofahrerleben. Ohne Streß, Nervosität und Angst können die Grundlagen des Autofahrens in Ruhe geübt werden. Dadurch beherrschen Sie alle notwendigen Grundfertigkeiten und Abläufe, um entspannt und sicher ins Fahrschulauto steigen zu können.
Der Simulator ist wie ein normaler PKW aufgebaut, alle Bedieneinrichtungen sind echte Teile, wie sie auch in jedem Auto zu finden sind.
Ausgestattet mit 3 großen Monitoren, einem Lenkrad mit Force-Feedback, realistisch arbeitendem Pedalblock, einem Körperschallmodul zur Simulation des Schleifpunktes und Fahrbahnunebenheiten sowie einem Top-Soundsystem, wird eine äußerst realistische Simulation des Autofahrens erzeugt.
Ablauf
Die drei Grundmodule sind auf 6 Stunden á 45 Minuten verteilt und sollten vor der ersten Fahrstunde auf der Straße stattfinden. Die Module Abbiegen und Vorfahrt können auch während der Fahrausbildung untergebracht werden. Es können noch zusätzlich nach Bedarf zwei Spezialmodule (Überholen und Autobahn) gebucht werden.
Themenbereich Grundlagen
- Sitzposition, Bedienelemente, Pedale
- Anfahr-, Schalt- und Lenkübungen
- Blickführung
Themenbereich Abbiegen
- Grundlagen des Abbiegens
- Abbiegen mit anderen Verkehrsteilnehmern
- Abbiegen mit Gegenverkehr, Fußgängern und Radfahrern im toten Winkel
- Abbiegen in Einbahnstraßen
- Mehrspuriges Abbiegen
Themenbereich Vorfahrt
- Rechts vor Links
- Vorfahrtsregelnde Verkehrszeichen
- Ampeln und Grünpfeilschild
- Kreisverkehr
- Abknickende Vorfahrt
- Kreuzungen mit Verkehrspolizist
Mit freundlicher Genehmigung Verlag Heinrich Vogel. www.fahren-lernen.de
Vorteile
- ⇒ Jedes Fahrmanöver kann absolut stressfrei geübt werden. Der Simulator befindet sich in einem Nebenraum, so dass Sie alleine und unbeobachtet üben können. Dadurch fällt der Druck durch die andere Verkehrsteilnehmner weg
- ⇒ Nicht jede Gefahrsituation lässt sich im Realverkehr üben - am Simulator schon
- ⇒ Jedes Fahrmanöver kann beliebig oft wiederholen (Kupplungsübungen, Schaltübungen, Abbiegen, Gefahrsituationen usw.)
- ⇒ Der Simulator ist selbsterklärend, gibt Anweisungen, korrigiert wenn nötig und führt den Schüler automatisch in die nächste Stufe. Bei Fragen steht jederzeit ein Mitarbeiter zur Verfügung
- ⇒ Über eine Kamera wird die Verkehrsbeobachtung mit richtiger Blickführung, sowie der Schulterblick trainiert
- ⇒ Nach jeder Übungseinheit wird die Fahrt analysiert und der Schüler bekommt ein Feedback. Auch der Fahrlehrer wird über den Verlauf informiert und kann dadurch in den Fahrstunden im Auto optimal an die Simulatorausbildung anknüpfen
- ⇒ Simulatorfahrten sind umweltschonend und energiesparend - daher auch kostengünstiger als eine Fahrstunde im realen Straßenverkehr