top of page
Fahrstunde

Praxisunterricht

Hier findest du alle Informationen

rund um die praktischen Fahrstunden

 

Wann kann ich mit den praktischen Fahrstunden beginnen?

Du kannst sofort praktische Fahrstunden ausmachen. Wir empfehlen allerdings erst ein paar Theoriestunden zu machen und mit dem Lernen zu beginnen, damit nicht alles im Auto neu für dich ist. 

 

 

Muss ich vorher mit dem Simulator üben?

Nein, eine Pflicht besteht nicht. Es ist allerdings sinnvoll, wenn du den reinen Schaltführerschein machen möchtest. Dann bist du sehr gut auf deine ersten Fahrten im realen Verkehr vorbereitet und kannst wesentlich entspannter loslegen.

Wie lange dauert eine Fahrstunde?

Am effizientesten sind unserer Erfahrung nach Doppelstunden (90 min). Wenn dir das zu viel ist können auch Einzelstunden ausgemacht werden. Die Sonderfahrten müssen allerdings zu min 90 min. gefahren werden.​​

Mit wem machen ich die Fahrstunden?

Wenn du keinen besonderen Wunsch hast wird dir ein Fahrlehrer zugeteilt. Du bleibst dann während der gesamten Ausbildung bei dem selben Fahrlehrer. Ein ständiger Wechsel würde nur unnötige Fahrstunden und Kosten verursachen. Aber selbstverständlich kannst du den Lehrer wechseln falls du das wünschst.

Wie läuft die Ausbildung ab?

Wenn du noch nie gefahren bist beginnt die Fahrausbildung mit der Grundstufe, d.h. dem Erlernen der Fahrzeugbedienung (Anfahren, Anhalten, Schalten,...). Im Anschluß folgt die Aufbau- und Leistungsstufe, hier lernst du das Anwesen der Verkehrsregeln wie z.B.: Vorfahrt Abbiegen, Fußgänger, usw. Wenn das alles funktioniert geht es weiter mit den Sonderfahrten, die größtenteils ausserhalb der Ortschaft stattfinden. Jetzt folgt noch die Prüfungsvorbereitung und der Prüfung steht  nichts mehr im Weg.

Genauere Ausbildungsinhalte kannst du hier auf der Ausbildungsdiagrammkarte oder im Ausbildungsplan in einer unserer Filialen nachlesen. 

 

​​​​​​​​​​​​​

bottom of page